Skip to main content

Jazz wurde in vielfältiger Weise weiterentwickelt, und das besonders oft im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die nur noch wenig mit der rund um 1900 entstandenen afroamerikanischen Tradition verbunden sind. Jedenfalls habe ich anlässlich dieser Zusammenstellung den Eindruck gewonnen, dass Jazz, noch viel mehr als bisher angenommen, genreübergreifend wie vielleicht keine andere Musikrichtung stattfindet. Avantgarde Jazz, Modern Jazz, Nu Jazz, Pop Jazz oder auch Smooth Jazz sind nur einige der Zuschreibungen, die auf meine „Top Songs 2020 – Jazz“ zutreffen. Mein Jahresfavorit ist die von Laurence Mason in der ersten Corona-Welle entstandene Hommage an The-Strangles-Keyboarder David Paul Greenfield und Dave-Brubeck-Quartet Saxophonist Paul Desmond. Das Stück „Golden Brown“ fand auf YouTube derart großen Anklang, dass davon später sogar eine Single auf Vinyl veröffentlicht wurde.

10. Platz: Immanuel Wilkins – „Warriors“

9. Platz: Nubya Garcia – „Source“ (Makaya McCraven Remix)

8. Platz: Tom Misch & Yussef Dayes – „What Kinda Music“

7. Platz: Norah Jone – „I’m Alive“

6. Platz: Nils Wülker – „The You Of Now“

5. Platz: Diana Krall – „Autumn In New York“

4. Platz: Jorja Smith – „Rose Rouge“

3. Platz: Norah Jones – „Say No More“

2. Platz: Nils Wülker – „Hidden Intensions“

1. Platz: Dave Brubeck – „Golden Brown“ / Take Five E.P. – „Golden Brown“

Record Store Day 2025

Record Store Day 2025

Beim RSD 2025 gilt mein Interesse nur 2 Scheiben: Der Compilation „The Montreux Years Moments Vol. 1“, u. a. mit großartigen Songs von Nina Simone („Four Women“) und Marianne Faithfull…
Miro – The Remixes, Pt. 1

Miro – The Remixes, Pt. 1

Der gebürtige Frankfurter „Miro“ hat mit der EP „The Remixes, Pt. 1“ überarbeitete Versionen einiger seiner Tracks veröffentlicht, darunter auch meine beiden Favoriten „Purple Moon“ und „Shining“. Die Originalversionen stammen…
DJ Koze – „Buschtaxi“

DJ Koze – „Buschtaxi“

„Buschtaxi“ ist ein für DJ Koze typischer Track, der mit melodischen Fragmenten eine hypnotische Basis schafft und im weiteren Verlauf durch Klänge und Geräusche ergänzt wird – in diesem Fall…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner