Skip to main content

Als sich die aus der Student*innenbewegung hervorgegangene politische und ökologische Alternativszene in Frankfurt formierte, entstanden im Stadtteil Nordend zahlreiche Cafés, Kneipen und Läden – darunter auch der Buchladen Land in Sicht. Er wurde im Juni 1978 eröffnet.

Im Juni dieses Jahres wurde bekanntgegeben, dass der Buchladen seine angestammten Räumlichkeiten in der Rotteckstraße aufgeben und in die nur wenige Meter entfernte, ehemalige Mercator-Apotheke an der Ecke Eiserne Hand und Scheffelstraße umziehen wird.

Der Buchladen am neuen Standort hat mittlerweile seinen Betrieb wieder aufgenommen, aber da der neue Laden etwas kleiner ist als der vorherige, wird man sich von einigen Büchern trennen müssen. Zu diesem Anlass wird am kommenden Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, von 12 bis 17 Uhr im alten Laden ein Bücherflohmarkt veranstaltet. Neben Büchern wird auch das ein oder andere Erinnerungsstück, Geschirrteil und Möbelstück zu haben sein.

• Land in Sicht im Internet: WebsiteInstagramFacebook

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Hoch die Hände, Monatsende! Oder so ähnlich. Hier sind jedenfalls wieder ein gutes Dutzend Fotos vom Hier und Jetzt des Frankfurter Stadtgebiets – Licht und Schattenspiele, blühende Landschaften und Architektur…
Willy Brandt mit Mandoline – Fassadenbanner am Haus der SPD

Willy Brandt mit Mandoline – Fassadenbanner am Haus der SPD

Das XL-Banner wurde am Haus der SPD in Frankfurt angebracht und zeigt ein Foto des früheren SPD-Politikers und Bundeskanzlers Willy Brandt mit Mandorline und Zigarette.
Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ heute u. a. mit Licht- und Schattenspielen, Frankfurter-Kranz-Kreppeln, dem üblichen Mix aus Architektur sowie verschiedenen anderen Trouvaillen aus dem Stadtgebiet.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner