Stadtbilder Frankfurt – März 2025
Stadtbilder Frankfurt – März 2025
Hoch die Hände, Monatsende! Oder so ähnlich. Hier sind jedenfalls wieder ein gutes Dutzend Fotos…
Willy Brandt mit Mandoline – Fassadenbanner am Haus der SPD
Willy Brandt mit Mandoline – Fassadenbanner am Haus der SPD
Das XL-Banner wurde am Haus der SPD in Frankfurt angebracht und zeigt ein Foto des…
Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025
Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025
Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ heute u. a. mit Licht- und Schattenspielen, Frankfurter-Kranz-Kreppeln, dem üblichen Mix…
Irgendwas mit Dornbusch
Irgendwas mit Dornbusch
Wer durch den Stadtteil Dornbusch fährt, dem*der dürfte ein Abschnitt auffallen., in dem sich eine…
Pizza essen in der Berger Straße (Bornheim)
Pizza essen in der Berger Straße (Bornheim)
In der Berger Straße in Bornheim eröffnen immer mehr Pizzerias. Neue Läden wie „Montana“ und…
Bäckerei-Dreierlei: mehlwassersalz, Kröger’s Brötchen, Ouwe
Bäckerei-Dreierlei: mehlwassersalz, Kröger’s Brötchen, Ouwe
Viele Artikel über „mehlwassersalz“ in der Lokalpresse, aber mit der Zuordnung von Stadtteilen sind wieder…
Stadtbilder Frankfurt – Januar 2025
Stadtbilder Frankfurt – Januar 2025
Die Foto-Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ startet ins neue Jahr. Neben Architektur-Motiven, wie etwa dem von Günther…
Abgestellt im Foyer der Paulskirche: Die Würde des Menschen …
Abgestellt im Foyer der Paulskirche: Die Würde des Menschen …
Seit einigen Wochen ist im ovalen Wandelgang (Foyer) der Paulskirche der in großen Metalllettern gegossene…
Bunter Frankfurt-Schriftzug als Selfie-Point – ein gestalterischer Flop
Bunter Frankfurt-Schriftzug als Selfie-Point – ein gestalterischer Flop
100 Jahre „Neues Frankfurt“ in diesem Jahr, „World Design Capital“ im nächsten – und dann…
Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024
Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024
Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil
Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum
Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und…