Eintracht Frankfurt – Verein im Spagat zwischen Tradition und Zukunft
Eintracht Frankfurt – Verein im Spagat zwischen Tradition und Zukunft
„Anstoßpunkte – Der Fußballtalk am Römer“ heißt eine seit Ende März dieses Jahres stattfindende Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2021. Am Mittwoch waren Gäste von Eintracht Frankfurt eingeladen, und zwar
Podcast: Football was my first love mit Jörg Heinisch (Fan geht vor)
Podcast: Football was my first love mit Jörg Heinisch (Fan geht vor)
Zu Gast bei „Football was my first love“: Fußball-Autor Jörg Heinisch, der u.a. seit 1994 im Team des Frankfurter Fanzines „Fan geht vor“ ist. Im Gespräch werden seine Fanzine-Arbeit, seine…
„Nazis raus!“-Rufe beim Eintracht-Heimspiel gegen Salzburg
„Nazis raus!“-Rufe beim Eintracht-Heimspiel gegen Salzburg
Wie dem auch sei: Wer „Nazis raus“ ruft, ruft immer das richtige. Gerne mehr davon, auch ohne dass zuvor Menschen getötet werden. Nazis raus! Aus den Stadien, aus der Polizei,…
Frankfurter Buchmesse 2019 – Rund um den Fußball
Frankfurter Buchmesse 2019 – Rund um den Fußball
Die meisten Büchervorstellungen, Gespräche und Lesungen sind im Programm von LitCam zu finden, aber auch der Societäts Verlag, das Lesefest Open Books und die nicht zum offiziellen Programm der Frankfurter…
Hörfehler-Podcast mit Matthias Thoma vom Eintracht Frankfurt Museum
Hörfehler-Podcast mit Matthias Thoma vom Eintracht Frankfurt Museum
In der bereits 48. Sendung ist Matthias Thoma zu Gast. Der Leiter des Eintracht Frankfurt Museums gilt als lebendiges Geschichtsbuch und Gedächtnis der Frankfurter Eintracht.
Die Eintracht im Stadtgebiet
Die Eintracht im Stadtgebiet
Die Sichtbarkeit Eintracht Frankfurts ist nicht nur durch die zahlreichen Aufkleber, Tags und Graffiti in den Straßen gegeben. Hin und wieder gibt es auch öffentlichkeitswirksame Aktionen, wie den T-Rex im…
„Säulen der Eintracht“ mit DFB-Pokalsieg 2018
„Säulen der Eintracht“ mit DFB-Pokalsieg 2018
Die „Säulen der Eintracht“ in der U-Bahn-Station am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt sind aktualisiert worden. Auf dem Motiv mit dem sportlichen Erfolgen von Eintracht Frankfurt, hat nun auch der im vergangenen…
„Wer nicht hüpft ist Offenbacher“ bei der Darts-WM
„Wer nicht hüpft ist Offenbacher“ bei der Darts-WM
Seit dem 13. Dezember 2018 wird im Alexandra Palace („Ally Pally“) in London der neue Darts-Weltmeister ausgespielt. Begleitet wird der sportliche Teil auf der Bühne wie immer durch ein Publikum,…
United Colors of Frankfurt – Eintracht lebt von Vielfalt
United Colors of Frankfurt – Eintracht lebt von Vielfalt
Wie bei den Aktionen in den Jahren 1994 (United Colors of Bembeltown) und 2008 (United Colors of Frankfurt - Offen für alle Farben) hat der Dachverband der fast 900 Eintracht-Fanclubs…
Frankfurts Hooligan-Szene: Fans oder Fighter?
Frankfurts Hooligan-Szene: Fans oder Fighter?
Bereits der Titel dieses Videos weckt nicht die höchsten Erwartungen an Qualität und Substanz: In knapp zehn Minuten arbeitet sich Reporter Kres Harrington für die Deutsche-Welle-Sendung „Kick Off“ durch die…
Boared – Doku über Hauptwache-Skater
Boared – Doku über Hauptwache-Skater
Die HfG-Schülerin Isabel Fein gewährt in ihrem Dokumentarfilm "Boared" einen kleinen Einblick in das Leben zweier Frankfurter Skater, die es aufgrund ihrer Leidenschaft regelmäßg an die
Von AUF JETZT zu SAUF JETZT
Von AUF JETZT zu SAUF JETZT
Je nachdem um welchen Fußballverein es geht und wie groß und leidenschaftlich dessen Anhang ist, trifft man auf unterschiedliche Unterstützungsformen. In den Stadien sind das üblicherweise Anfeuerungen, Choreos, Gesänge und…
Kommentare