Skip to main content

Seit dem 28. April und noch bis zum 26. Juni 2023 präsentiert das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main 48 revolutionäre Frauen im Kaisersaal. Statt Könige und Kaiser im Festsaal des Römers werden Stoffbahnen mit Porträts, Zitate oder Symbole historisch bedeutsamer Revolutionär:innen gezeigt, darunter auch acht Frankfurterinnen.

Auf der Website klischeefreie-zone-ffm.de/revolutionaerinnen gibt es viele weitere Informationen zur Ausstellung, so werden z. B. alle 48 Personen vorgestellt, der 52 Seiten umfassende Ausstellungskatalog in digitaler Form bereitgehalten und geplante Führungen und Veranstaltungen beworben.

Fotos: Revolutionär:innen

Revolutionär:innen im Kaisersaal

Revolutionär:innen im Kaisersaal

Revolutionär:innen im Kaisersaal

Ausstellungsfilm: Revolutionär:innen

Bei diesem ungewöhnlichen Ausstellungsort sollten unbedingt die Öffnungszeiten beachtet werden. Hierzu heißt es: „Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Kaisersaals besucht werden. Diese sind täglich von 10 bis 17 Uhr. Abweichungen können unter www.frankfurt-tourismus.de eingesehen werden.“ Bereits bei der Ausstellungseröffnung am gestrigen Freitag handelte es sich offenbar nicht um eine solche reguläre Öffnungszeit, Feierabend war nämlich bereits um 16 Uhr, und generell ist die Ausstellung nur zugänglich ist, wenn nicht auch gerade eine andere Veranstaltung im Kaisersaal stattfindet. Wer sich das also anschauen möchte, sollte vorher unbedingt nachschauen.

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus:…
Portikus: Adrian Piper – Who, Me?

Portikus: Adrian Piper – Who, Me?

Für ihre Ausstellung im Portikus hat die Künstlerin und Philosophin Adrian Piper zwei neue ortsspezifische…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner