Skip to main content

Und dann geschah das Wunder. Nach mindestens drei Jahren ist der ramponierte Elektrokasten in der Saalburgallee Geschichte. Over and out. Immer wenn mein Weg daran vorbeiführte und das Teil von mal zu mal verkrüppelter aussah, fragte ich mich, welche konkrete Funktion er wohl haben könnte. Keiner schien sich für ihn zu interessieren oder sonstwie auf den Plan gerufen, offenbar führte er weiterhin seine ihm zugedachte Funktion tadellos aus und am äußerlich desolaten Zustand schien sich auch keiner zu stören.

Als im vergangenen Jahr an der großen Kreuzung Hanauer Landstraße/ Ratswegkreisel, ca. 500m weiter südlich, die mittlerweile ebenfalls entfernte Notrufsäule nonstop vor sich her tuuuuuuutete, verschwendete ich einen Gedanken daran, ob es wohl einen Zusammenhang geben könnte, zumal zu diesem Zeitpunkt auch das mit einem Telefonsymbol gekennzeichnete Kabel (plötzlich?) zerfetzt war.

Wie dem auch sei, jetzt ist er weg und es bleibt die Erkenntnis, dass man in Frankfurt von jetzt auf sofort Häuser plattmachen und neue hochziehen kann, aber gefühlte Ewigkeiten braucht, um sich mal einem abgefuckten Elektrokasten anzunehmen.

Frankfurt, Saalburgallee, Elektrokasten 20152015

Frankfurt, Saalburgallee, Elektrokasten 20142014

Frankfurt, Saalburgallee, Elektrokasten 20132013

Frankfurt, Saalburgallee, Elektrokasten 20122012

P.S.: Hier ein Bild aus besseren Zeiten

[adsense1]

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Hoch die Hände, Monatsende! Oder so ähnlich. Hier sind jedenfalls wieder ein gutes Dutzend Fotos…
Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ heute u. a. mit Licht- und Schattenspielen, Frankfurter-Kranz-Kreppeln, dem üblichen Mix…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner